

Willkommen auf der Webseite der SPD Potsdam-Mittelmark!
Liebe Mittelmärkerinnen und Mittelmärker,
das Herz unseres Landkreises Potsdam-Mittelmark schlägt in seinen Städten, Dörfern und Gemeinden. Hier prägen engagierte Menschen das Miteinander – ob in Vereinen, Nachbarschaftshilfe oder Kommunalpolitik. Ihr Einsatz macht unsere Region lebenswert und verdient höchsten Respekt.
Unsere Vision ist eine gerechte Gemeinschaft mit starken Schulen, bezahlbarem Wohnraum, moderner Infrastruktur und nachhaltigem Umgang mit der Natur. Neben großen Projekten zählen auch kleine Verbesserungen wie sichere Radwege oder funktionierende Busverbindungen.
Die Herausforderungen unserer Zeit – Klimawandel, soziale Ungleichheit und Digitalisierung – meistern wir nur gemeinsam. Ehrenamtliche in Feuerwehr, Sport oder Kultur leisten bereits Großartiges. Unsere Aufgabe ist es, sie zu unterstützen und ihre Arbeit zu stärken.
Wir gestalten eine Zukunft, in der Solidarität gelebt wird, Kinder faire Chancen haben, ältere Menschen gut versorgt sind und Familien Unterstützung finden – basierend auf Respekt und Zusammenhalt.
Sie haben Ideen und Anliegen zu unserem schönen Landkreis? Dann melden Sie sich gerne bei uns. Wir sind jederzeit ansprechbar und für alle Anregungen offen
Sie wollen Teil unserer politsichen Gemeinschaft werden? Dann stellen Sie noch heute einen Antrag auf Mitgliedschaft.
![]() |
Unsere starke sozialdemokratische Agenda 2024-2029FÜR POTSDAM-MITTELMARK. FÜR DICH |
AKTUELLES
TERMINE/PRESSE/NEWS

Liebe Brandenburgerinnen und Brandenburger,
wir möchten uns von Herzen bei Ihnen für Ihre Stimmen bedanken und gratulieren Sonja Eichwede und Olaf Scholz ganz herzlich zu ihrem Wahlerfolg!
Bei der Bundestagswahl 2025 konnten sich Olaf Scholz und Sonja Eichwede erneut die Mandate im Wahlkreis Potsdam-Mittelmark II sichern. Mit 21,8 % der Erststimmen für Olaf Scholz und beeindruckenden 25,8 % für Sonja Eichwede ist dies ein starkes Zeichen für das Vertrauen vieler Wählerinnen und Wähler in ihre Arbeit.
Doch gleichzeitig müssen wir die Ergebnisse der Zweitstimmen mit Besorgnis betrachten. Die SPD erreichte im Wahlkreis lediglich 17,1 % und fiel damit hinter die CDU (19,2 %) und die AfD (18,5 %) zurück. Besonders alarmierend: Im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 hat die SPD fast 10 Prozentpunkte verloren. Diese Zahlen machen deutlich, dass wir als Partei vor großen Herausforderungen stehen.
Jetzt ist es an der Zeit, das Vertrauen in die sozialdemokratische Politik wieder aufzubauen. Wir müssen uns klar auf soziale Gerechtigkeit und eine glaubwürdige Politik konzentrieren – Werte, die uns als SPD ausmachen und die unsere Region dringend braucht.
Claudia Eller-Funke hat es treffend formuliert: „Vertrauen entsteht nicht über Nacht. Es braucht ehrliche Worte, klare Taten und den Mut, auch schwierige Wege zu gehen.“ Lassen Sie uns gemeinsam diesen Weg beschreiten und die Zukunft Brandenburgs aktiv gestalten.
Vielen Dank für Ihr Engagement und Ihre Unterstützung! Gemeinsam können wir viel bewegen.
Herzlichst,
Ihr SPD Potsdam-Mittelmark

Liebe Mittelmärkerinnen und Mittelmärker, liebe Genossinnen und Genossen,
das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und wir blicken voller Dankbarkeit auf die gemeinsamen Erlebnisse, Herausforderungen und Erfolge zurück. Dieses Jahr hat einmal mehr gezeigt, was uns als SPD Potsdam-Mittelmark auszeichnet: Zusammenhalt, Engagement und die Bereitschaft, mit Tatkraft für unsere Werte einzustehen.
Besonders möchten wir allen Ehrenamtlichen danken, die in diesem Jahr so viel Zeit, Energie und Herzblut in die Wahlen gesteckt haben. Euer Engagement war unverzichtbar und es hat uns weit nach vorne gebracht. Wir wissen, dass dieser Einsatz oft auch Verzicht bedeutet: Zeit mit der Familie, die hintenansteht oder persönliche Projekte, die zurückgestellt werden. Eure Arbeit und Eure Unterstützung sind keine Selbstverständlichkeit und dafür gebührt Euch unser größter Respekt und unsere aufrichtige Anerkennung.
Lasst uns in der Weihnachtszeit bewusst innehalten, Kraft tanken und die Momente mit unseren Liebsten genießen. Die Festtage sind eine Gelegenheit zur Ruhe zu kommen, sich auf das Wesentliche zu besinnen und gestärkt ins neue Jahr zu gehen.
Das neue Jahr hält große Aufgaben für uns bereit. Mit Blick auf den bevorstehenden Wahlkampfwinter zur Bundestagswahl 2025, wissen wir, dass uns intensive Wochen bevorstehen. Aber wir sind bereit – voller Zuversicht und Entschlossenheit!
Gemeinsam werden wir auch diese Herausforderung meistern und zeigen, dass die SPD Potsdam-Mittelmark verlässlich und stark ist, wenn es darum geht, für unsere Direktkandidierende Olaf Scholz und Sonja Eichwede in unserer Region zu kämpfen.
In diesem Sinne wünschen wir Euch allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch in ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr 2025.
Mit herzlichen Grüßen
Claudia Eller-Funke
Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Potsdam-Mittelmark
Melanie Balzer
Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Potsdam-Mittelmark
22. November 2024 – Wahlkreisdelegiertenkonferenz zur Bundestagswahl 2025





Mit einem einstimmigen Ergebnis haben die Delegierten der Wahlkreisdelegiertenkonferenz Sonja Eichwede zur Kandidatin für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 60 gewählt. Die Richterin und Bundestagsabgeordnete erhielt das volle Vertrauen der Delegierten und geht hochmotiviert in den Wahlkampf.
„Dieses Ergebnis ist eine große Ehre und Verpflichtung zugleich. Ich danke den Delegierten für ihr Vertrauen und freue mich darauf, auch in den kommenden Jahren für unseren Wahlkreis in den Wahlkampf zu ziehen“, so Eichwede nach ihrer Wahl.
In den letzten 3,5 Jahren hat Sonja Eichwede den Wahlkreis mit viel Engagement und Herzblut vertreten. Ihre nahbare und herzliche Art hat ihr nicht nur den Rückhalt ihrer Partei, sondern auch das Vertrauen vieler Bürgerinnen und Bürger eingebracht. Regelmäßig sucht sie den direkten Austausch mit den Menschen vor Ort, sei es bei Bürgersprechstunden, Veranstaltungen oder Besuchen in Vereinen und Betrieben.
„Die Nähe zu den Menschen ist der Kern meiner Arbeit. Politik muss für die Menschen da sein – und das möchte ich weiterhin mit ganzer Kraft umsetzen“, betonte Eichwede in ihrer Rede.
Der Wahlkreis 60 umfasst Potsdam, Potsdam-Mittelmark II und Teile von Teltow-Fläming II und ist seit Jahren ihre politische und private Heimat. Mit Sonja Eichwede geht eine erfahrene, engagierte und bürgernahe Kandidatin ins Rennen, die sich weiterhin für die Anliegen und Interessen der Menschen in der Region einsetzen möchte.
Parteitag des Unterbezirkes Potsdam-Mittelmark






Im November kam die SPD Potsdam-Mittelmark im Ginn-Hotel Teltow zu einem gelungenen Parteitag zusammen – ein echtes parteipolitisches Familientreffen. Zahlreiche Genossinnen und Genossen, darunter unsere Landtagsabgeordneten Melanie Balzer, Udo Wernitz und Sebastian Rüter, engagierte Mitglieder und Funktionär:innen, trafen sich, um lebhaft zu diskutieren und den Blick auf die kommenden Wahlkämpfe zu richten.
Unsere Unterbezirksvorsitzende Claudia Eller-Funke eröffnete den Parteitag mit einem besonderen Dank an die vielen Wahlkampfhelfer:innen, die sich in der Europa-, Kommunal- und Landtagswahl engagiert hatten. „Potsdam-Mittelmark war stark im Kommunalwahlkampf und hat im Landtagswahlkampf alle Direktmandate verteidigen können. Das zeigt, wir können Wahlkämpfe. Jetzt sind wir warm gelaufen und machen einfach weiter!“, betonte sie mit spürbarem Stolz und Motivation.
Ein Höhepunkt des Tages war der Besuch unseres direkt gewählten Bundestagsabgeordneten und Bundeskanzlers Olaf Scholz sowie unserer Bundestagsabgeordneten Sonja Eichwede. Beide nahmen sich Zeit für die Mitglieder, hörten zu, gaben Input und beantworteten Fragen zu den aktuellen Herausforderungen. Olaf Scholz hob den guten Zusammenhalt der Partei hervor und machte deutlich, dass der Schlüssel zum Erfolg im Miteinander liegt. Seine Ausführungen zur aktuellen Arbeit im Bundestag und seine klare Haltung gaben uns allen Rückenwind.
Neben der intensiven politischen Debatte lag der Fokus des Parteitags auch auf spannenden Anträgen – besonders zu den Themen Migration und Sicherheitspolitik. Hier zeigte sich erneut, wie lebendig unsere Partei ist: Von sechs Anträgen der Jusos wurden fünf angenommen. Ein beeindruckendes Zeichen für die wichtige und erfolgreiche Arbeit unserer Jugendorganisation, die einen maßgeblichen Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Partei leistet.
„So sieht gelebte Parteiarbeit aus!“, sagte Claudia Eller-Funke, und ergänzte: „In einem politischen Miteinander braucht es eine gesunde Debatte. Das ist Demokratie.“
Ein großer Dank gilt unserer Geschäftsführerin Grit Schkölziger, die den Tag gemeinsam mit dem Präsidium hervorragend organisiert hat. Auch allen, die den Parteitag durch ihre Beiträge, Ideen und Diskussionsfreude bereichert haben, möchten wir danken.
Dieser Parteitag hat einmal mehr gezeigt, was uns als SPD ausmacht: Zusammenhalt, Engagement und der Wille, die Zukunft aktiv zu gestalten. Gemeinsam packen wir’s an – für unsere Region und für unser Land!
Ich mache Politik für eine Gesellschaft des Respekts. Eine Gesellschaft, die Vielfalt als Stärke begreift und jede Leistung und jeden…

